Einladung Abi 72

Treffen des Abiturjahrgangs 1972 des Dammer Gymnasiums im „Pott“ am Samstag, dem 05. Juli 2025.

Samstag, 05.07.25: Anreise zwischen 14.00 und 15.00 Uhr und Treffen im Gemeindehaus der kath. Kirche Liebfrauen in 44879 Bochum-Linden, Hattingerstr. 814.
In Erwartung vieler Anmeldungen verbleibe ich mit den besten Grüßen aus dem „Pott“ Eure Stuppy

 

Bolivienbasar 2025

"Bolivien-Basar kratzt an 20.000-Euro-Erlösgrenze. Veranstaltung zieht wieder Massen ins Dammer Gymnasium"

 

Pressebericht

OV 31.01.2025

 

 

 

Ehemaligentreffen am 3. Weihnachtstag 2024

 

Viele Ehemalige der Abi-Jahrgänge trafen sich auf dem traditionellen Ehemaligen-Weihnachtstreffen zu angeregtem und gemütlichem Gedankenaustausch. Unter ihnen als "neue" Ehemalige auch Mitglieder des Jahrgangs 2024.

 

Weitere Foto_Impressionen»

 

Foyerabend am
27.11.2024 mit Andreas gr. Austing (Abitur 2001)


Foto Bollmann
Heiko Bertelt (Vors. des Ehemaligenverein) begrüßte Andreas gr. Austing.
Andreas gr. Austing sprach zum Thema: Wird mein Beruf als Software-Entwickler bals durch KI ersetzt? Er stellte seinen beruflichen Werdegang vor und gab einen umfassenden Einblick in die praktische Arbeit eines Informatikers.
Weiter»

 

Abiturientia 2014

Abi 2014 trifft sich nach 10 Jahren wieder.

"Abi Vegas" lässt grüßen: Unser 10-jähriges Abiturtreffen am Gymnasium Damme".
"Am 7. September 2024 kehrten wir, der Abiturjahrgang 2014 des Gymnasiums Damme, an unsere alte Schule zurück, um gemeinsam unser 10-jähriges Jubiläum zu feiern. Dank des Engagements unseres Abifeten-Komitees und der aktiven Teilnahme aller wurde das Treffen zu einem unvergesslichen Ereignis. Die letzten Lichter gingen erst spät in der Nacht aus, aber die Erinnerungen an diesen besonderen Tag werden sicherlich noch lange nachhallen. Und wer weiß – vielleicht heißt es in weiteren zehn Jahren wieder: "Was in Damme passiert, bleibt in Damme."
Weiter»

 

Abiturientia 1979

Abitreffen der 79er im Mittelpunkt von Damme


Foto Privat
Weiter»

 

Abiturientia 2024

Feierliche Entlassung von 123 Abiturientinnen und Abiturienten am 21. Juni 2024

Der Verein der Ehemaligen des Gymnasiums Damme gratuliert ganz herzlich allen Abiturientinnen und Abiturienten zum bestandenen Abitur und lädt alle neuen "Ehemaligen" zum traditionellen Ehemaligen-Treffen am 3. Weihnachtstag ins Foyer des Gymnasiums ein, um in lockerer Atmosphäre erste Erinnerungen, Erlebnisse und Anregungen auszutauschen.

Weiter»

 

Abiturientia 1974

Wiedersehen nach 50 Jahren in Damme

Wiedersehen nach 50 Jahren Damme (hb) - Es sind schon erfreuliche, besondere, ja manchmal erstaunliche Momente, wenn sich ehemalige Abiturienten und Abiturientinnen nach so langer Zeit, nämlich nach 50 Jahren, wieder begegnen. Auch wenn ja alle gemeinsam um genau diese 50 Jahre älter geworden sind, wollen einige diese große Zeitspanne gar nicht wahrnehmen. Die Erinnerung an die tollen, gemeinsam verbrachten Jahre in der Jugend verführen dazu, das tatsächliche Alter auszublenden. ...
(Text und Foto Heiko Bertelt)

Weiter»

 

Abiturientia 1984

Wiedersehen in historischen Ambiente in Rüschendorf 2024

Das hatte die „Alte Villa“ in Rüschendorf auch in ihren aktiven Öffnungszeiten nie erlebt, doch für dieses Ereignis wurde sie reaktiviert und zeigte sich von der gastlichsten Seite: 41 ehemalige Gymnasiasten, die 1984 das Abitur am Gymnasium Damme abgelegt hatten, waren gekommen. (Foto und Text Wolfgang Friemerding)

Weiter»

 

Abiturientia 1994

Wiedersehen in Damme nach 30 Jahren

Wiedersehensfreude nach 30 Jahren:

Die Abiturientia 1994 des Gymnasiums Damme traf sich jetzt nach 3 Dekaden wieder in der Stadt, in der sie einst die sogenannten Zeugnisse der Reife erhalten hatten. Es gab viel zu sehen und noch viel mehr mehr zu besprechen unter den Jahrgangsteilnehmern. ...Unter anderem trafen sich die Teilnehmer vor der St.-Viktor-Kirche in Damme. Auch andere Orte in der Stadt sahen sie sich genauer an.
(Text und Foto Jan Röttgers OV 10.06.2024)

Weiter»

 

Abiturientia 1999

„Silbernes“ Wiedersehen 2024 in Damme

Am Nachmittag des 30. März hatten sich die meisten bereits getroffen und ihre Damme-Kenntnisse ergänzt, vertieft oder einiges erst kennengelernt.

Den Abend verbrachten dann alle im „Blechhotel“. Hier ließ es sich bei heimeliger Atmosphäre gut plaudern, diskutieren und Informationen austauschen. (Fotos und Text Wolfgang Friemerding)

Weiter»